Willkommen bei den Grünen Berufen!
Die »Grünen Berufe« öffnen den Weg für vielfältige berufliche Tätigkeiten. Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten die Chance zu einer beruflichen Perspektive als verantwortlicher Mitarbeiter oder selbstständiger Unternehmer.
Moderne landwirtschaftliche Betriebe erfüllen heute zusätzlich Dienstleistungs-, Öko- und Ausgleichsfunktionen für Gesellschaft, Natur und Umwelt und tragen als Auftrag- und Arbeitgeber im ländlichen Raum maßgeblich zu dessen wirtschaftlicher Entwicklung bei.
In diesem Info-Portal finden Sie einen Überblick über Ausbildungsberufe, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Infos zu Beratungsangeboten und Hilfestellungen.
LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 91 - Berufliche Bildung, Zuständige Stelle
Henrik Fichtner
Telefon: 0351 8928-3400
Telefax: 0351 8928-3499
E-Mail: henrik.fichtner@smekul.sachsen.de
Webseite: www.lfulg.sachsen.de
SMUL
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
Referat 31 - Grundsatzfragen, Agrarpolitik, Recht
Dr. Ulrike Dornwell
Telefon: +49 351 564-23108
Telefax: +49 351 564-20007
E-Mail: ulrike.dornwell@smekul.sachsen.de
Webseite: www.smekul.sachsen.de
SBS
Staatsbetrieb Sachsenforst
Referat 11 Personal, Aus- und Fortbildung, Organisation
Toni Eßbach
Telefon: +49 37465 28888
Telefax: +49 37465 41145
E-Mail: FASMorgenroethe.Poststelle
Webseite: www.sbs.sachsen.de